Edles Schweigen und Einführung in die Meditation
Gestern haben wir bei Yogaleicht den Meditationskurs gestartet und durften miteinander das edle Schweigen und das gemeinsame Sein üben.
Mein Wunsch an alle Meditationskurs-TeilnehmerInnen war, dass das Üben bereits unten bei der Eingangstüre von der Burg beginnen darf. Alle wurden gebeten, ab da das edle Schweigen zu praktizieren. Das hat wunderbar geklappt, herzlichen Dank an alle!
Das edle Schweigen ist eine sehr heilsame Erfahrung, denn so erfährt jeder für sich die Kraft der Stille noch viel tiefer. Denn jenseits der Worte stellt sich auf eine natürliche Art und Weise eine noch tiefere Verbundenheit ein und wir erfahren eine andere kostbare Form der Kommunikation mit uns selbst und in der Gruppe.
Zur Einführung habe ich uns allen folgende Worte zur Meditation mit auf den Übungsweg gegeben:
Meditation ist eine Übung des Innehaltens und tiefen Schauens. Diese Übung hilft dir zu heilen und dich zu verwandeln. Das heisst du übst, tief in dich und die dich umgebende Welt hineinzuschauen. So wirst du klar sehen, was wirklich da ist im Hier und Jetzt. Mit dem Praktizieren werden sich die Tiefen deines Geistes erhellen. Du wirst das Wesen der Dinge und deren wahren Natur erkennen. Du lernst dabei ganz zu sein.
Du übst dich bei diesem Yogaleicht-Meditationskurs in Sitzmeditation. Lass dich ganz entspannt und ohne Erwartungen auf diese Kraft des Innehaltens ein. In der Stille kehrst du wie automatisch zu dir selbst zurück. Aus der Stille kommst du viel wacher zurück für alles was ist.
Du empfängst das Geschenk der Achtsamkeit. Auch im täglichen Leben wirst du immer mehr mit achtsamem Gewahrsein unterwegs sein. Egal ob du nun sitzt, stehst, gehst, liegst, isst oder einer alltäglichen Tätigkeit nachgehst.
☞ Einführung in die Meditation
Nach den Einführungsworten haben wir mit dem Praktizieren begonnen. Die erste Übung war eine angeleitete Reise durch den eigenen Körper oder auch Bodyscan genannt, danach übten wir Atemachtsamkeit mit Anleitung und auch in Stille. Am Schluss der Lektion durften wir noch eine kurze Endentspannung geniessen.
Ich empfehle nun das Geübte zu Hause immer und immer wieder zu praktizieren und sich selber Momente des edlen Schweigens und des Seins im Sitzen zu schenken.
Diese Achtsamkeitsübungen werden dir helfen zu erkennen, dass du weit mehr Gründe hast glücklich zu sein, als du vielleicht denkst.
Ich wünsche dir viel Geduld mit dir selbst beim Üben und ich freue mich auf das nächste gemeinsame Sein im edlen Schweigen beim Meditationskurs bei Yogaleicht am 22. November 2018.
Namasté, Corinne