Prana-Vayu, Apana-Vayu und Udana-Vayu
Heute erfahren wir, wie sich die primäre Prana, je nach seiner Bewegung und Richtung in fünf Varianten teilt. Das sind die sogenannten Kräfte der Luft, die fünf Pranas – die Vayus. Diese fünf Aspekte, symbolisieren die fünf Arten von Energie, welche nicht nur wir Menschen besitzen, sondern mit denen auch das ganze Universum arbeitet.
Nun hören wir zuerst mehr zu Prana-Vayu, Apana-Vayu und Udana-Vayu. Die drei arbeiten eng zusammen. Prana und Udana sind die Gegenspieler von Apana. Den zwei Kräften der Energieproduktion steht die Kraft der Ausscheidung gegenüber.
Prana-Vayu ist die nach vorne strömende Luft. Sie arbeitet vor allem im Gehirn, in den Sinnesorganen und im Herzen. Prana ist dem Nervengewebe zugeordnet. Also regiert Prana-Vayu, die Bewegung der Energie vom Kopf bis zum Nabel, und somit steuert sie zusammengefasst auch die Aufnahme von Substanzen. Sie setzt allgemein Dinge in Bewegung und lenkt sie. Prana-Vayu steuert den Empfang der Nahrung, der Luft, der Sinneseindrücke und aller geistiger Erfahrungen. Sie gibt uns die notwendige Energie, welche wir im Leben brauchen. Sie ist unsere vitale Energie im Kopf, vor allem im Bereich des dritten Auges, die unser Gehirn versorgt. Prana-Vayu gibt auch ganz viel positive Energie an die anderen Pranas weiter.
Apana-Vayu ist die sich entfernende Luft, sie strömt nach unten und aussen. Apana arbeitet hauptsächlich durch die Nieren, die Harnblase und die Fortpflanzungsorgane. Sie ist dem Knochengewebe zugeordnet. Apana-Vayu lenkt die Energie vom Nabel zum Wurzelchakra und bis hinab zu den Füssen. Das Zuständigkeitsgebiet von Apana-Vayu beinhaltet die Auscheidungsprozesse und die Entfernung von Abfallprodukten. Es steuert die Ausscheidung, die Ausstossung des Samens, der Menstruationsflüssigkeit und des Fetus, sowie die Beseitigung des Kohlendioxids durch die Atmung. Apana regiert auch das Loswerden negativer sinnlicher, emotionaler und geistiger Erfahrungen. Sie ist das Fundament unserer Immunfunktion auf allen Ebenen und symbolisiert die vitale Energie im Unterleib.
Udana-Vayu ist die aufsteigende Luft, sie ist die transformierende Bewegung der Lebenskraft. Udana wirkt im Magen, den Lungen und im Rachen. Sie ist den Muskeln zugeordnet. Udana entscheidet darüber, wie die produzierte Energie genutzt wird und kümmert sich also um die Freisetzung von positiver Energie nach der Verdauung. Sie lenkt die Energie vom Nabel bis zum Kopf. Udana ist unsere wichtigste positive Enegie in unserem Leben. Sie steuert den Wachstum des Körpers, unsere Fähigkeit zu stehen, die Begeisterung und den Willen, sowie auch die Sprache. Udana ist die vitale Energie im Rachen und steuert somit die Sprache, den Selbstausdruck und stützt unseren Kopf durch den Hals. Sie ermöglicht auch die Entwicklung der verschiedenen Körper und die Evolution des Bewusstseins.
☞ Prana-Vayu, Apana-Vayu und Udana-Vayu
(Quellenangabe: Das Buch «Yoga und Ayurveda» von Dr. David Frawley)