Schmerz (Pain) und Lebensenergie (Prana)
Bringe, dank Yoga, deinen Körper in Bewegung, aktiviere Prana und deine Lebensenergie wird wieder fliessen 🙂
Wieso machen wir Körperübungen?
Wir trainieren mit den Yoga-Asanas unseren Körper, um ihn besser zu verstehen. Über das Kennenlernen und Formen unseres Körpers, bekommen wir mit der Zeit wieder einen besseren Zugang zu uns selbst, das heisst wir können einfacher in die Tiefe gehen, und lernen unseren Geist zu beruhigen.
Warum möchten wir lernen unseren Geist zu beruhigen?
Wir bringen den Geist zur Ruhe, um weniger zu leiden. Wir versuchen die körperlichen und seelischen Beschwerden, dank bewusster Anwesenheit im Körper, zu vermindern. Damit wir das Tor zu mehr Lebensfreude öffnen und vollkommen frei werden.
Weshalb leiden wir, und sind nicht frei von Krankheit oder von Schmerzen?
Weil wir uns zu wenig bewegen, kann einer der Hauptgründe sein, wenn wir von physischen oder psychischen Störungen geplagt sind. Oder wir nutzen unseren Bewegungsapparat vielleicht nur stereotypisch, das heisst wir machen zu wenig vielfältige Bewegungen. Es kann auch sein, dass wir nicht achtsam mit uns umgehen.
Was sind Schmerzen und wie entstehen sie?
Schmerzen entstehen, wenn die Energie nicht reibungslos und frei fliessen kann. Dies können im Körper fühlbare Blockaden sein, zum Beispiel durch verkrampfte Muskulatur. Es sind oft aber auch ganz feine bewusste oder unbewusste emotionale Blockaden die uns Schmerzen verursachen.
Was wollen wir denn nun genau mit Körperübungen wieder ins Fliessen bringen?
Ganz einfach, eigentlich alles was in unserem Körper fliesst. Zum Beispiel den Atem, die Blutzirkulation und die Lymphen. Wir möchten den Prana-Fluss aktivieren, Prana steht für die Lebensenergie. Unser Körper wird durch die Nadis, welche über unseren ganzen Köprer wie ein feines Netz verteilt sind, mit Prana versorgt. Der Begriff Nadi ist abgeleitet von der Wurzel nad und heisst Antrieb, Bewegung und Schwingung.
Ich wünsche dir beim Üben viel Freude 🙂