August 23, 2018

2. Yoga-Celebration

Innere anstatt äussere Anstrengung

Heute gebe ich dir bei der zweiten Yoga-Celebration-Lektion ein paar Zeilen mit auf deinen Weg, welche dir noch näher erklären werden, was mit Yoga feiern gemeint ist.

Während des Übens darf nicht die geringste Eile herrschen. Schenk dir viel Zeit. Yoga soll nicht mit dynamischer Gymnastik verwechselt werden, bei welcher der Körper und die Muskeln durch aktive Bewegungen gedrillt werden.

Der äusseren Erscheinung nach scheint der Yogaübende passiv, aber in Wirklichkeit ist er sehr aktiv. Denn er ist intensiv damit beschäftigt die Naturkräfte bewusst zu regulieren, welche im Chaos enden können, wenn wir sie sich selbst überlassen.

Jede Yogaübung hat die Wirkung, uns automatisch in einen Zustand innerer Ruhe und Ordnung zu versetzen. Dies ist an und für sich schon eine grosse Errungenschaft der Selbstbeherrschung.

Vermeide deshalb jede rasche und energische Bewegung. Mach es dir zur Gewohnheit, jede Bewegung in äusserster Gelassenheit und Ruhe auszuführen. Mit der Zeit werden Frieden, Gesundheit und Kraft erlangt sein und als eine dauernde Einheit bleiben.

Sei nicht entmutigt, wenn während des Yogaübens einige Schwierigkeiten auftreten. Keine einzige Übung darf forciert werden, oder über die individuellen Möglichkeiten hinaus getrieben werden. Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper und der Seele ist oberstes Gebot.

Übe mit grosser Geduld und Sanftmut, dann wird die Zeit dir reichen Lohn und Segen bringen. Yoga ermöglicht dir wohltuende Gelassenheit und fördert deine innere und äussere Widerstandskraft.

Du wirst reich beschenkt mit vollkommener Ruhe, mit vollkommenem Frieden und mit vollkommener Gesundheit. 

Nun wünsche ich dir Frieden mit dir selbst beim Wiederholen des 1. Yoga-Celebration-Übungsblattes von letzter Woche.

Om shanti Om,

Corinne

Verwandte Artikel

9. Yoga-Frühjahrsputz

9. Yoga-Frühjahrsputz

8. Yoga-Frühjahrsputz

8. Yoga-Frühjahrsputz

7. Yoga-Frühjahrsputz

7. Yoga-Frühjahrsputz

6. Yoga-Frühjahrsputz

6. Yoga-Frühjahrsputz

Corinne Hertzog


Dipl. Yogalehrerin SYV / EYU