• Home
  • |
  • Blog
  • |
  • 5. Entdecke die Weite des Ozeans in dir

Juni 22, 2017

5. Entdecke die Weite des Ozeans in dir

Dharana

Konzentration

Heute geht es bei Yogaleicht fliessend weiter mit Dharana, das ist die sechste Stufe auf dem achtgliedrigen Yogapfad von Patanjali. Dieses Yogathema, lässt dich weiter üben, dich zu konzentrieren und zu fokussieren.

Dharana, ist die Konzentration, die Ausrichtung auf einen Punkt. Dieser sechste Aspekt ist eine Vorstufe zur wahren, gedankenfreien Meditation. Das heisst der Geist wird mit Ekagrata, der sogenannten Einpünktigkeit auf ein Objekt gerichtet. So wird dein Geist zur Fokussierung geschult und somit auf Dhyana, die Meditation weiter vorbereitet.

Die Essenz von Konzentration bedeutet, dass du inmitten von Möglichkeiten und Chaos ausgerichtet bleibst. Somit schützt das Praktizieren des Einsgerichtetseins deinen Geist davor, sich mit einem Objekt nach dem anderen zu indentifizieren.

Im ersten Vers des dritten Kapitels der Yogasutras erklärt Patanjali Dharana so: «Dharana ist die Fähigkeit, unseren Geist auf einen Gegenstand auszurichten.»

Dieser Wichtigkeit der Ausrichtung des Geistes sind wir bereits auf der vierten und fünften Stufe begegnet, bei Pranayama und Prathyahara. Um also die Weite des Ozeans in dir selbst zu erfahren und diese auch wohltuend geniessen zu können, darfst du weiter auch auf der sechsten Stufe vor allem deinen Geist schulen.

Dazu brauchst du auch bei Dharana, der sechsten Disziplin, weiter viel Geduld mit dir selbst. Denn ohne Geduld, kannst du keine Ein-Punkt-Konzentration, über eine längere Zeit aufrecht erhalten. Eines ist sicher, dein Geist wird dich, mit seiner unablässigen Aktivität, ständig versuchen dabei erfolgreich zu sabotieren.

Wenn du dich, um die Übung von Dharana bemühst, und regelmässig auch bei den Asanas weiter Konzentration übst, wird es dir auch leichter fallen, in deinem Alltag konzentriert zu bleiben. Die Konzentration ist ein wichtiger Schritt zur Meditation, darum versuche auch im Alltag immer häufiger achtsam und konzentriert zu sein.

Was heisst denn nun genau Dharana zu üben, sich zu konzentrieren? Übersetzt aus dem Sanskrit heisst Dharana das Tragen, Halten, Festhalten. Du kannst dir das so vorstellen, indem du deine Gedanken festhältst oder noch besser das Halten der  Aufmerksamkeit übst.

☞ Dharana

Wir werden dies heute gleich im Sitzen üben, in dem wir alle unsere Konzentration auf das Mantra OM lenken. Wir stimmen uns jetzt schon mal liegend darauf ein.

Verwandte Artikel

9. Yoga-Frühjahrsputz

9. Yoga-Frühjahrsputz

8. Yoga-Frühjahrsputz

8. Yoga-Frühjahrsputz

7. Yoga-Frühjahrsputz

7. Yoga-Frühjahrsputz

6. Yoga-Frühjahrsputz

6. Yoga-Frühjahrsputz

Corinne Hertzog


Dipl. Yogalehrerin SYV / EYU