Der Übungsraum als Kraftort
Heute möchte ich dir bei Yogaleicht mit auf den Weg geben, wie du deinen Yoga- Übungsraum zu einem wunderbaren Kraftort machst.
Wenn du das Glück hast, einen besonderen Raum für deine Yogaübungspraxis zu besitzen, bringe jedesmal wenn du eintritts, bewusst so viel positive geistige Kraft wie nur möglich hinein. Lass dort dein Licht leuchten, das alles Dunkle vertreibt.
Sammle alle deine Kräfte, um jede Schwäche zu besiegen. Sammle dort auch all deinen Frieden, damit kein Sturm eine Chance bekommt, sich zu einem zerstörenden Tornado zu entwickeln. Lass jeweils deine Zersträutheit draussen vor der Türe und mach es dir zur Gewohnheit deine Yogamatte oder deinen Übungsraum nie mit negativer und schlechter Stimmung zu betreten. Strahle jedesmal viel Sonnenschein aus und bringe vor allem nur das mit, was du in Wirklichkeit bist.
So wird deine Yogamatte und dein Übungsraum nach und nach von deiner Ausstrahlung erfüllt und durchdrungen. So wird dein Übungsort nach kurzer Zeit zu einer Friedensinsel, wo du dich jederzeit zur stillen Sammlung zurückziehen kannst.
Die regelmässige gedankliche oder gesungene Wiederholung der heiligen Silbe OM wird in dir eine körperlich und seelisch spürbare Veränderung auslösen, sowie auch eine Veränderung in der Atmosphäre des Raumes hervorrufen.
Für den Fall, dass dir kein eigenes spezielles Zimmer zur Verfügung steht für deine Yogaübungspraxis, spielt das keine essentielle Rolle. Denn ein Zimmer ist ja nur eine äussere Hilfe, aber das wahre Haus das dich beherbergt, ist dein Körper. Denn dein Körper ist wie dein Tempel, in dem deine Seele wohnt.
Benutze für deinen Tempel, einfach am Besten immer die gleiche Matte, eine Decke oder einen kleinen Teppich. Wenn du dich zum Praktizieren darauf niederlässt, durchdringe den Ort jedesmal ganz bewusst mit deiner eigenen Ausstrahlung und mit Frieden. Mit deiner eigenen vitalen Kraft und von deinen guten Gedanken durchdränkt, wird der Ort bald eine Atmosphäre ausströmen, in der du in heilsamer Ruhe üben darfst.
Wiederhole zu Beginn deiner Yogaübungspraxis immer ein paar Mal das Mantra OM, so taucht dein Bewusstsein in die Quelle des Ursprungs ein, welche das bedingslose und liebende Herz ist wo das Körperbewusstsein aufhört und der Mensch das grosse Mysterium überhaupt erst wahrnehmen kann.
Und so viel für den Moment.
Drucke dir dein Yogaleicht-Übungsblatt aus für deine eigene Yogapraxis und geniesse dabei friedvolle Momente mit dir selbst.
☞ 3. Yoga-Celebration-Übungsblatt
Om shanti Om, Corinne