Februar 3, 2015

5. Leitlinie zum Glück

Leitlinien zum Glück

Verzeihen ist die Kunst, die zum Glück führt.

Gefühle wie Kummer, Enttäuschung und Verletzung kennen wir alle. Es ist unmöglich, tiefen Kummer mit sich herum zu tragen und dabei glücklich zu sein.

Oder sich als Opfer zu fühlen und gleichzeitig Glück zu empfinden. Es nützt auch nichts sich einzureden, dass in Zukunft alles besser wird. Das Gefühl, wirklich glücklich zu sein, beginnt mit dem Verzeihen.

Vergebung macht frei.

Übe dich in Vergebung, denn das befreit dich von der Vergangenheit und verändert deine Zukunft. Wenn du anderen nicht vergeben kannst, schadest du vor allem einer Person: dir selbst! Lerne zu verzeihen, damit es dir in Zukunft leichter fällt loszulassen. Mit dem Loslassen geht es darum, uns endlich davon zu befreien, was uns angetan wurde.

Wer anderen verzeihen kann, kann sich auch selbst vergeben.

Verzeihe deinen Mitmenschen. Sie sind, wie du, nicht perfekt. Verzeihen ist aktive Lebensgestaltung, denn wir übernehmen damit Eigenverantwortung. Wer verzeiht, lässt nicht zu, dass andere Menschen oder Ereignisse das eigene Leben dauerhaft beeinflussen. Die Fähigkeit zu verzeihen ermöglicht es, dass Wunden heilen können. Wer vergeben kann, öffnet sich und sein Herz für Neues.

Verzeihen ist die Kunst, die zum Glück führt 🙂

Klicke auf den untenstehenden Link, um das Dokument zum Beitrag zu öffnen:

☞ 5. Leitlinie zum Glück

Verwandte Artikel

9. Yoga-Frühjahrsputz

9. Yoga-Frühjahrsputz

8. Yoga-Frühjahrsputz

8. Yoga-Frühjahrsputz

7. Yoga-Frühjahrsputz

7. Yoga-Frühjahrsputz

6. Yoga-Frühjahrsputz

6. Yoga-Frühjahrsputz

Corinne Hertzog


Dipl. Yogalehrerin SYV / EYU