Ab dieser Woche befassen wir uns bei Yogaleicht wieder einmal mit der Lehre von den fünf Koshas, den freinstofflichen Energie- oder Körperhüllen.
Die fünf Koshas
In der yogischen Philosophie manifestiert sich menschliches Leben auf der Erde innerhalb eines ganzheitlichen Energiesystems, das sowohl physische, als auch psychische und geistige Aspekte umfasst.
Wir werden, mit der Lehre der fünf Koshas, wieder einiges über uns als Mensch erfahren und auch was denn diese sogenannte Fülle genau bedeutet. Es wird dabei auch um «Moksha» gehen, was aus dem Sanskrit übersetzt die Befreiung heisst.
Denn wenn ich mich mit Yoga immer weiter befreie, werde ich automatisch erfahren, dass Fülle überall und in allem bereits vorhanden ist. Der Yoga lehrt mich Ruhe und Ausgewogenheit zu erlangen, die unabhängig ist von den Umständen oder von der Situation, in welcher ich mich gerade befinde. So lebe ich viel befreiter und leichter. Ich werde mir dadurch auch immer deutlicher bewusst, dass es mein Geburtsrecht ist, aus dieser Fülle heraus zu leben und mein eigenes Leben als ein kostbares Geschenk zu gniessen.
Es lohnt sich weiter achtsam zu sein und immer wieder auf die eigenen Bedürfnisse einzugehen. Denn nur jeder kann für sich selber entscheiden, wie viel Aufmerksamkeit er sich selbst, dem eigenen Körper und seinem Geist schenken möchte.
Die Koshas werden als Verhüllungen des Selbst beschrieben. In diesem Yogaleicht-Zyklus erfahren wir, was für Hilfsmittel wir genau zur Enthüllung und zur Befreiung in unserer eigenen Hand haben. Wir dürfen lernen, wie wir auf diese Hüllen Einfluss nehmen können, damit unsere Koshas in Harmonie sind. Denn diese fünf Schichten sind alle eng verbunden, sie interagieren miteinander, so dass sich eine Veränderung in einer dieser Körperhüllen automatisch auch auf alle Anderen auswirkt. Was sich im Endeffekt in einem gesunden Körper, einem ruhigen Gemüt und in einem klaren Geist zeigen wird.
Heute gebe ich uns zum Start einfach einmal die Namen zu den fünf Koshas — den Körperhüllen — mit auf unserern Weg: Die erste ist Annamaya Kosha, das ist die sogenannte Nahrungshülle, die zweite heisst Pranamaya Kosha und das bedeutet vitale Hülle, Manomaya Kosha wird die dritte Hülle benannt und das ist unsere emotionale Hülle, dann kommt die vierte Hülle und die heisst Vijnanamaya Kosha, was mit intelektuelle Hülle übersetzt wird, und die Letzte ist Anandamaya Kosha, unsere Wonnehülle.
Und so viel für den Moment zu der Kosha-Lehre.
Sei dir immer wieder bewusst, dass du Situationen nur zu einem Teil bestimmen kannst, den anderen Teil bestimmt die Welt. Aber wie du das Leben und die Fülle erfährst liegt zu hundert Prozent in deiner Hand.
Bündle die Fülle, das Wissen und deine Erfahrungen in dir neu zu einem wunderbaren Kraftpaket und geniesse daraus dein Leben energievoll und erfüllt.
Namasté Corinne