Dezember 1, 2016

Die Metta-Meditation

Metta – liebende Güte

Metta heisst vom Sanskrit übersetzt liebende Güte. Bei der Metta-Meditation geht es um eine Übungspraxis, bei der du durch tiefes Schauen das Verstehen, die Liebe und das Mitgefühl entwickelst. Liebe bedeutet zuallererst, dich selbst genau so zu akzeptieren, wie du bist. Bei der Metta-Meditation geht es im ertsten Schritt also immer um die Selbsterkennung.

Durch das Üben lernst du besser zu erkennen, weshalb du geworden bist, wie du bist. Danach wird es dir leichter fallen, dich auch so zu akzeptieren wie du bist, mit all deinen Leiden und deines Glücks.

Im ersten Schritt geht es um dich selbst und später dann um alle Wesen. Es ist ganz wichtig zuerst zu lernen dich selbst zu lieben und fürsorglich mit dir selbst umzugehen und als positive Folge wirst du automatisch auch mit anderen Menschen viel besser umgehen und ihnen besser helfen können.

Richte dich auf, in einer für dich möglichen und bequemen Sitzhaltung und schliesse deine Augen. Sammle dich und beginne mit dem Äussern deines Bestrebens, deines Ziels. Richte es zuerst immer 3x an dich und dann noch 1x an alle anderen Wesen.

 

Möge ich friedvoll, glücklich und unbeschwert in Körper und Geist sein.

Möge ich friedvoll, glücklich und unbeschwert in Körper und Geist sein.

Möge ich friedvoll, glücklich und unbeschwert in Körper und Geist sein.

–> Mögen sie friedvoll, glücklich und unbeschwert in Körper und Geist sein.

Möge ich sicher und frei von Verletzung sein.

Möge ich sicher und frei von Verletzung sein.

Möge ich sicher und frei von Verletzung sein.

–> Mögen sie sicher und frei von Verletzung sein.

Möge ich frei von Wut, Kummer, Angst und Sorgen sein.

Möge ich frei von Wut, Kummer, Angst und Sorgen sein.

Möge ich frei von Wut, Kummer, Angst und Sorgen sein.

–> Mögen sie frei von Wut, Kummer, Angst und Sorgen sein.

Möge ich friedvoll, glücklich und unbeschwert in Körper und Geist sein.

Möge ich friedvoll, glücklich und unbeschwert in Körper und Geist sein.

Möge ich friedvoll, glücklich und unbeschwert in Körper und Geist sein.

–> Mögen sie friedvoll, glücklich und unbeschwert in Körper und Geist sein.

☞ Die Metta-Meditation

Quellenangabe: Die Metta-Meditation ist aus dem Buch « Ohne Schlamm kein Lotos», die Kunst Leid zu verwandeln,  von Thich Nhat Hanh

Alles Liebe wünsche ich dir beim Praktizieren der Metta-Meditation,

Herzlich Corinne

Verwandte Artikel

6. Gemeinsames Meditieren beim 6. Yogaleicht-Meditationskurs

6. Gemeinsames Meditieren beim 6. Yogaleicht-Meditationskurs

5. Gemeinsames Meditieren beim 6. Yogaleicht-Meditationskurs

5. Gemeinsames Meditieren beim 6. Yogaleicht-Meditationskurs

4. Gemeinsames Meditieren beim 6. Yogaleicht-Meditationskurs

4. Gemeinsames Meditieren beim 6. Yogaleicht-Meditationskurs

3. Gemeinsames Meditieren beim 6. Yogaleicht-Meditationskurs

3. Gemeinsames Meditieren beim 6. Yogaleicht-Meditationskurs

Corinne Hertzog


Dipl. Yogalehrerin SYV / EYU