April 10, 2016

Gayatri-Mantra

Gayatri- Mantra

Om bhur bhuvaha svaha
Tat savitur varenyam
Bhargo devasya dhimahi
Dhiyo yonah prachodayat

Das Gayatri-Mantra spendet Hoffnung und Zuversicht. Es ist beschüztend, aufbauend und hat eine reinigende und heilige Wirkung.

Es ist das älteste und am meisten verehrte aller vedischen Mantra. Das tägliche Gebet, das sich an die Sonne als sichtbare Repräsentation des Höchsten wendet.

Gayatri wird häufig symbolisiert durch Savitri, den vedischen Sonnengott, der uns jeden Tag aufs Neue erfahren lässt, dass sich das Licht immer wieder erhebt und das Dunkle vertreiben mag.

So werden wir auch stehts liebevoll an unsere eigene strahlende Sonne oder unseren leuchtenden Juwel in unserem Innern erinnert. Auch wenn dieses Licht mal nur noch schwach ist, können wir es immer wieder neu zum Strahlen und zum Leuchten bringen.

Das ist die wörtliche Übersetzung:

Om: Lasst uns über jenen Urlaut Gottes meditieren.

Bhur bhuvaha svaha: Aus dem die drei Bereiche, das grobe Irdische, das feinere Ätherische und das feinste Himmlische hervorgegangen sind.

Tat savitur varenyam: Lasst uns das höchste, unbeschreibbare Sein verehren, welches sich auch in der Sonne als schöpferische, lebensspendende Kraft kundtut.

Bhargo devasya dhimahi: Lasst uns über das strahlende Licht Gottes meditieren, das alles Dunkel, alle Unwissenheit und alle Untugenden vernichtet.

Dhiyo yonah prachodayat: Oh Gott, wir bitten dich inständig, dass dein Licht unseren Geist erhellen möge.

Das ist eine stimmige freie Übersetzung:

„Wir meditieren über den spirituellen Glanz der entzückendsten höchsten göttlichen Wirklichkeit, der Quelle der drei Welten – der physischen, der subtilen und der kausalen. Möge dieses höchste göttliche Sein unseren Geist erhellen, so dass wir die höchste Wahrheit erkennen.“

☞ Gayatri-Mantra

Auf die Vollständigkeit und Richtigkeit erhebe ich keinen Anspruch und freue mich über Ergänzungs-Kommentare.

Bei Yogaleicht haben wir folgende gesungene Versionen des Gayatri-Mantra gehört und auf uns wirken lassen:

  • bei der Einstiegsentspannung, von Deva Premat&Miten, vom Album The Essence
  • bei der Schlussentspannung, von Andreas, vom Album Heilende Mantren&Klänge

Das «Herz-Mandala» als Beitragsbild dazu ist ein Geschenk meiner Tochter Annika. 

 

Verwandte Artikel

1. Yoga ist ein Glücksbringer

1. Yoga ist ein Glücksbringer

4. Frühlingserwachen—Aufblühen mit Yoga

4. Frühlingserwachen—Aufblühen mit Yoga

1. Yoga lehrt dich aus der Fülle zu leben

1. Yoga lehrt dich aus der Fülle zu leben

Mantra Om Namah Shivaya

Mantra Om Namah Shivaya

Corinne Hertzog


Dipl. Yogalehrerin SYV / EYU