Das Moola (Wurzel) Mantra
Zu den «10 Geschenke für den eigenen Frieden» haben wir gemeinsam einen Stand-Flow eingeübt. Dabei hat uns das Moola Mantra friedvoll begleitet. Mit diesem Yogaleicht-Blogbeitrag bringe ich dir dieses wertvolle Mantra etwas näher.
Das Moola Mantra eignet sich sehr gut zu unserem Stand-Flow, weil es eine verwurzelnde Wirkung hat. Ebenfalls passt es prima zum Yogaleicht-Zyklus, denn das Geschenk, welches du beim Aufnehmen dieses Mantras empfängst, ist, auch innerer Frieden.
Bei Yogaleicht begleiten uns zu den Bewegunsabläufen ja immer wieder Mantras, dies hat folgenden Grund. Ein Mantra hilft dir dabei deinen Geist auszurichten. Das geschieht ganz sanft im Hintergrund, denn der mit dem Mantra verbundene Klang, sowie die Resonanz und auch der Rhythmus können deinen Bewusstseinszustand verändern und auch deinen Gedankenfluss zur Ruhe bringen.
Das ganze Mantra im Sanskrit heisst:
Om Satchitananda Parabrahma
Purushotama Paramatma
Sri Bhagavati Sameta
Sri Bhagavate Namaha
Ich habe es aus dem Englischen von der Moola Mantra CD von Deva Premal und Miten, wie folgt übersetzt und für euch noch eine mögliche freie Übersetzung dazu:
Om – The primordial sound of the universe – der Urklang des Universums
Sat – truth – Wahrheit
Chit – pure consciouness – reines Bewusstsein
Ananda – bliss – Glückseligkeit
Parabrahma – the supreme creator – der höchste Schöpfer
Puroshotama – the energy which incarnates as an avatar to guide us – die Energie, die als Avatar inkarnierte, um uns zu führen
Paramatma– the divinity present in every being – die göttliche Präsenz in jedem Sein/ Wesen
Sri Bhagavati – the female aspect of creation – der weibliche Aspekt der Schöpfung
Sameta – in communion with – in Gemeinschaft mit
Sri Bhagavate – the male aspect of creation – der männliche Aspekt der Schöpfung
Namaha– salutations – zum Grusse, zur Ehre
Ich verneige mich vor dem höchsten Wesen, das Existenz, Bewusstsein und Glückseligkeit ist. Ich verneige mich vor dem Göttlichen, das sich in menschlichen Formen und in unseren Herzen manifestiert. Ich verneige mich vor dem weiblichen und vor dem männlichen Aspekt des Göttlichen.
Auf die Vollständigkeit und Richtigkeit erhebe ich keinen Anspruch und freue mich über Ergänzungs-Kommentare.
Namasté Corinne